PAWPRINT-Blog: Stories aus dem Alltag mit Hunden
Was man beim Tierarzt, in der Hundephysiotherapie, zu Hause und auf der grünen Wiese erlebt, wenn man beruflich mit Hunden zu tun hat oder einfach nur mit ihnen unterwegs ist. Welche Spuren das mehr als ein Vierteljahrhundert dauernde Zusammenleben mit gesundheitlich weniger begabten Hunden hinterlässt. Und was man dabei alles lernen kann, wenn man nur will.
Geschichten von "Fellnasen" oder "Seelenhunden" wird es hier keine geben. Meine Hunde tragen und trugen ihren Nasenschwamm nackt und geliebt habe ich sie alle so sehr wie mein eigenes Leben – da ist keine Steigerungsform möglich.
Viel Spaß beim Schmökern!
Warum HD, ED, OCD, IPA und FCP nichts mit einem lustigen Song oder einer leckeren Buchstabensuppe zu tun haben. Weshalb diese Erkrankungen möglichst frühzeitig erkannt und behandelt werden müssen. Was dabei im Gelenk passiert und welche Folgen für das weitere Leben des Hundes zu erwarten sind.
Warum HD, ED, OCD, IPA und FCP nichts mit einem lustigen Song oder einer leckeren Buchstabensuppe zu tun haben. Weshalb diese Erkrankungen möglichst frühzeitig erkannt und behandelt werden müssen. Was dabei im Gelenk passiert und welche Folgen für das weitere Leben des Hundes zu erwarten sind.
Warum HD, ED, OCD, IPA und FCP nichts mit einem lustigen Song oder einer leckeren Buchstabensuppe zu tun haben. Weshalb diese Erkrankungen möglichst frühzeitig erkannt und behandelt werden müssen. Was dabei im Gelenk passiert und welche Folgen für das weitere Leben des Hundes zu erwarten sind.
Das große und ebenso leidige Thema: Erhöhung der Tierarztgebühren im November. Dieses Mal wird es ein bisschen philosophisch. Und das Problem von der ethischen Seite betrachtet.
Wie ein Notfall ganz unerwartet entschärft werden konnte. Warum das normalerweise in der Tierarztpraxis geschehen sollte. Und weshalb es sich immer lohnt, zweimal hinzusehen.
Warum ich es wichtig finde, individuelle Talente zu erkennen und zu fördern. Wie ich feststellte, dass (m)ein Hund sehr viel mehr kann, als nur ein großartiger Kumpel zu sein. Was ich an Nasenarbeit so wunderbar finde und weshalb sie mich und meinen Hund glücklich macht.
Warum Lassie heutzutage wohl ziemlich aufgeschmissen wäre. Weshalb mir die Erwartungen anderer Leute nicht egal sind (Spoiler: ich habe die auch). Und was das Ganze mit den Hunden von damals und heute zu tun hat.
Weshalb ich dem Fliegenpilz als Glücksbringer skeptisch gegenüberstehe. Warum mir Fotos von Hunden und Fliegenpilzen inzwischen Gänsehaut verursachen. Und wie man eine Fliegenpilzvergiftung beim Hund erkennen kann.
Warum der Hund nach dem Schwimmen manchmal nicht mehr mit dem Schwanz wedeln kann. Wie man die Problematik erkennt und was dahinter steckt. Und was man als Hundehalter wissen sollte, wenn der Hund nicht nur den Kopf, sondern auch die Rute hängen lässt.
Lach- und Sachgeschichten mit dem Dude: aus dem Leben mit einem Australian Cattle Dog. Von den Versuchen, einen solchen zu erziehen und zu trainieren. Warum dazu eine gesunde Portion Humor vorhanden sein sollte. Und weshalb dieser Australier zwar unglaublich viel Spaß macht, aber gar nicht so ohne ist.